26. Wachau Radmarathon 2025

Heute fand in Mautern an der Donau bei idealen Wetterbedingungen der Wachau Radmarathon, der mit drei herausfordernden Strecken durch das UNESCO Weltkulturerbe Wachau und das Waldviertel aufwartet, statt.
Jahr für Jahr kommen beim Wachau Radmarathon tausende Teilnehmer*innen voll auf ihre Kosten – ganz egal ob Anfänger oder leidenschaftliche*r Radfahrer*in. Dafür sorgen die 3 Strecken:
- Wachau Light Radmarathon: 53,2km mit insgesamt ca. 463 Höhenmetern – ideal für Einsteiger. Die abwechslungsreiche Strecke führt rund um den Göttweiger-, durch den Dunkelsteinerwald und letztendlich entlang der Donau wieder zurück in den Zielbereich nach Mautern.
- Raiffeisen Power Radmarathon: 103,5km mit insgesamt ca. 953 Höhenmetern – für begeisterte und motivierte Radfahrer*innen. Diese Strecke bietet eine abwechslungsreiche und gleichermaßen anspruchsvolle Runde durch die Wachau – über Weissenkirchen, Mühldorf, Melk und über Maria Langegg und Windstallgraben zurück nach Mautern.
- Krone Champions Radmarathon: 200km mit insgesamt ca. 3.058 Höhenmetern – die „Königsdisziplin“. Die Strecke führt durch die anspruchsvollsten Streckenabschnitte der Wachau und des Waldviertels. Über den Seiberer geht es über Lichtenau bis zum Ottensteiner Stausee. Nach Mühldorf ist noch der Jauerling zu bezwingen bevor es Richtung Melk geht. Über Maria Langegg und den Windstallgraben geht es schließlich zurück nach Mautern,
Für den LAC Unlimited war Jürgen Karazman über die Strecke Wachau Light Radmarathon am Start.
Ergebnisse:
Jürgen Karazman: 01:32:16,0 Stunden – 51. Platz gesamt – 49. Platz M – 6. Platz M50+
Wir vom LAC Unlimited gratulieren zu diesem top Resultat!