Landesmeisterschaften Masters BLV-NÖLV-WLV
Ein Hauch Wettkampfnormalität wehte am vergangenen Wochenende (6./7. August 2022) durch die Leichtathletikarena Eisenstadt. Es wurden gleich für drei Landesverbände die Masters-Landesmeisterschaften ausgetragen. Unsere Athleten Margit Racz und Karl Trummer stellten sich somit auch einem Vergleich mit unseren Nachbarn aus Wien und Niederösterreich. In der Arena herrschten an den beiden Wettkampftagen angenehme Bedingungen von den Temperaturen her, wenn es auch ein wenig windig war.
Bei den Teilnahmen der Läufe über 800 Meter und 1500 Meter gab es jeweils Gold für Margit. Karl war sogar bei den Laufbewerben 800 Meter, 1500 Meter und 5000 Meter im Einsatz und darf sich nun 3facher Landesmeister nennen.

Margit Racz
BLV Landesmeisterin W35-55, 800 Meter, 3:20,04
BLV Landesmeisterin W35-55, 1500 Meter, 6:16,19

Karl Trummer
BLV Landesmeister M55, 800 Meter, 3:02,11
BLV Landesmeister M55, 1500 Meter, 6:06,37
BLV Landesmeister M55, 5000 Meter, 22:26,85
von Sonja Feucht – 10.8.2022
26. Int. Stinatzer Abendlauf & Halbmarathon
Unsere Läufer Martin Melchart, Daniel Wildzeiss und Michael Hipsag waren am 6.8.2022 beim Halbmarathon im Einsatz und belegten dabei die Gesamtränge 3, 6 und 40. Um 19:15 war der Start des Halbmarathons, dabei führte die Strecke über einen leicht kupierten Rundkurs (4,2km) durch die idyllische Ortschaft. 5 Runden waren zu absolvieren. Entlang der Strecke erwarteten unsere Läufer nicht nur zahlreiche Zuseher und Unterstützer, sondern auch die vielen Live-Bands und DJs gaben Extramotivation. Mit einsetzender Dunkelheit wurde die gesamte Strecke mit Fackeln ausgeleuchtet.

Martin absolvierte den durchgehend asphaltierten Rundkurs in 1:18:58 (2. Platz M30), Daniel in 1:26:30 (1. Platz M40) und Michael in 1:54:22 (7. Platz M40). Weiteres startete Petra Hipsag erstmals für den LAC Unlimited und absolvierte den Hobbylauf mit einer Runde in einer Zeit von 24:30, damit erreichte sie den 31. Gesamtrang und 6. Platz in Ihrer Altersklasse.
von Sonja Feucht – 9.8.2022
Lauftreff Naturpark Badesee Kobersdorf
Ein belebendes Training in der Natur macht fit und ist ideal, um frische Energie zu tanken und in die Gänge zu kommen. Weil das Sporteln gemeinsam noch mehr Spaß macht, lud der Vorstand des Lac Unlimited wieder seine Mitglieder zum Lauftreff.
Als Location diente dieses Mal der 7.000m² große Naturbadesee Kobersdorf, welcher etwa zwei Kilometer vom Ort Kobersdorf entfernt auf einer Waldlichtung liegt, wo bis zum späten Abend die Sonne scheint.

Samstag, der 30.7.2022 war vormittags noch verregnet, aber zum Start um 15 Uhr herrschten die perfekten Lauf- und Trainingsbedingungen. Begonnen wurde wieder mit einer kleinen Mobilisierungseinheit von Martin Melchart, bevor sich zahlreiche Mitglieder auf die kleine 4km Laufstrecke wagten. Dabei wurde gewalkt, geradelt oder gelaufen. Jasmin rundete das Sportprogramm mit einem Yoga Programm ab, ehe es zum Baden in den See ging. Bei gutem Essen und netten Gesprächen klang der Nachmittag gemütlich aus – und sogar die Sonne ließ sich noch blicken.
von Sonja Feucht – 30.7.2022
35. Raiffeisen Wechsellandlauf Aspang
Der Wechsellandlauf in Aspang fand am 23.7.2022 statt und war die siebte Station der Buckltour und ein Berglauf der besonderen Art. Die teilweise neu gestaltete Strecke mit einer Länge von 7630m und 270 Höhenmetern mit Start und Ziel am Hauptplatz führte in einer großen Runde über Forst- und Waldwege. Nach dem Start und der Umrundung des Teiches galt es die Himmelsstiege zu bewältigen. Diesen wunderschönen Trailrundkurs absolvierten unsere Lac Unlimited Starter Martin Melchart und Daniel Wildzeiss erfolgreich und trotzten dabei der extremen Hitze.

2. Gesamtrang Martin Melchart 33:07 (2. Platz M30)
17. Gesamtrang Daniel Wildzeiss 38:35 (4. Platz M40)
von Sonja Feucht – 27.7.2022
4 Läufer 24 Stunden 265 Runden 313,56 Kilometer
Der kleine Thermenort Bad Blumau ist seit 2019 Austragungsort der 24/12/6-Stundenläufe. Auch im Jahr 2022 wurden erneut die österreichischen Staatsmeisterschaften im 24 Stundenlauf (Einzelbewerb) durchgeführt und lockten dadurch viele Teilnehmer und Schaulustige zu diesem Laufevent.
Bei der dritten Auflage des 24-Stundenlaufes, bei welchem ein flacher Rundkurs mit 1.181 m auf Asphalt oder gut befestigtem Schotter 24 Stunden lang zu absolvieren ist, lief der Lac Unlimited in der Staffel mit Daniel Wildzeiss, Martin Melchart, Martin Schuneritsch und Dominik Renner großartige 265 Runden, verbesserten den Streckenrekord auf 313,56 km und gewann somit den 4er Staffelbewerb.

Die Reise nach Bad Blumau traten am Samstag, dem 2.7.2022 elf Personen an. Neben den vier Läufern bestand das Team noch aus den Betreuerinnen Martina Leopold, Sonja Ecker, Judith Mantl, den Köchen Peter Leopold und Gerhard Wildzeiss, dem Masseur Stefan Horvath und unserem Teamchef Markus Hoschopf. Nach Aufbau des Lagers erfolgte pünktlich um 10 Uhr der Startschuss. Als erster Athlet startete Dominik Renner ins Rennen und die Mission „300 Kilometer“. Das Staffelholz wurde dann in Folge an Daniel Wildzeiss, Martin Schuneritsch und Martin Melchart weitergereicht. Aufgrund der enormen Hitze musste das Team die geplanten acht Runden auf sechs Runden pro Läufer anpassen. Dadurch konnten trotz Temperaturen um die 30 Grad die Rundenzeiten laut Plan eingehalten werden. Unsere Mitstreiter, die Pöllauer Runners (2021 zweiter in der Megastaffel), und somit doch Favorit auf den Sieg, verlangten unseren Läufern alles ab. Am Samstag lag unser Team durchschnittlich drei Kilometer und am Sonntag um 2 Uhr früh sogar fünf Kilometer zurück. In der weiteren Nacht wurden aber trotz Ausfall eines Läufers alle Kräfte mobilisiert und das Team Lac Unlimited ging sogar in den Morgenstunden des 3.7.2022 mit drei Runden in Führung. Es wurde dann noch knapp und ein richtiger Kampf, die Konkurrenz ließ nicht locker. In der letzten Stunde erfolgte die Umstellung auf eine Laufrunde je Athlet, sie liefen wahnsinnige Zeiten und erzwangen den Sieg. Um 10 Uhr beim Läuten der Endsirene hatte unser Team zirka eine Runde Vorsprung! Wir gratulieren zu diesen sensationellen Bestleistungen beim 24 Stundenlauf.
von Sonja Feucht – 3.7.2022
Hutwisch Berglauf 2022
Die Burgenländischen Landesmeisterschaften im Berglauf fanden am 2.7.2022 in Bad Schönau statt. Beim Hutwisch Berglauf führen vom Gemeindeamt durchgehend Waldwege 5500 m und 430 hm auf die höchste Erhebung der Buckligen Welt. Das Ziel befand sich heuer am Fuße der Hutwischwarte Hochneunkirchen. Lac Unlimited war mit einem kleinen aber sehr erfolgreichen Team von 4 Läufern bzw Läuferinnen am Start und erliefen bei diesem Bewerb 3 x Gold und 1 x Silber bei den Landesmeisterschaften.

Margit Racz 39:17, 6. Gesamtrang Damen, 2. Platz W50, BLV-Landesmeisterin
Andrea Achmüller 47:36, 19. Gesamtrang Damen, 6. Platz W50, BLV-Vizelandesmeisterin
Oswald Flatzbauer 36:24, 29. Gesamtrang Herren, 1. Platz M60, BLV-Landesmeister
Karl Trummer 40:25, 42. Gesamtrang Herren, 13. Platz M50, BLV-Landesmeister
von Sonja Feucht – 2.7.2022
BLV-Landesmeisterschaften im Halbmarathon
Der Badener Sparkassen Stadtlauf fand heuer am 26.6 2022 statt. Neben den angebotenen sieben Bewerben fungierte der 21.1 km Halbmarathon auch als burgenländische Landesmeisterschaft. Bei diesem Halbmarathon und Sommertemperaturen jenseits der 30 Grad nahmen sechs LAC UNLIMITED Athleten erfolgreich teil und gewannen dabei 5 x Gold und 1 x Silber. Martin Melchart, Andreas Kocsis und Daniel Wildzeiss sicherten dabei auch als Mannschaft den Landesmeistertitel für unseren jungen Verein.
Weiteres startete Klaus Fuchs beim 5km El Gaucho Ringstraßenlauf und erreichte in einer hervorragenden Zeit von 22:14 den 24. Gesamtrang (5. Platz M40).

21. Badener Stadtlauf 2022 – Halbmarathon (21.097m)
2. Gesamtrang: Melchart Martin 1:17:06 (M30 2. Platz), BLV-Landesmeister AK
10. Gesamtrang: Wildzeiss Daniel 1:26:28 (M40 5. Platz), BLV-Landesmeister M40
12. Gesamtrang: Kocsis Andreas 1:28:21 (M40 6. Platz), BLV-Vizelandesmeister M40
27. Gesamtrang: Racz Margit 1:39:21 (W50 1. Platz), BLV-Landesmeisterin AK
30. Gesamtrang: Flatzbauer Oswald 1:40:48 (M60 1.Platz), BLV-Landesmeister M60
von Sonja Feucht – 1.7.2022
LEITHA.BERG – Radmarathon
Nach zwei Jahren Pause feierte der Traditionsmarathon am 5.6.2022 sein Comeback.
Ursprünglich wollte Jürgen Karazman an diesem Tag beim Glöcknerkönig in Salzburg teilnehmen. Aufgrund der Nachwirkungen einer Covid-Erkrankung, und der damit verbundenen fast zweimonatigen Trainingspause, fuhr er den 80 km (880hm) Radmarathon im Burgenland.
Für diese Distanz fährt man 2 Mal einen abwechslungsreichen Rundkurs zu je 40 km über das Leithagebirge. Der Start einer der größten und traditionellsten Radveranstaltungen im Burgenland fand um 09:30 Uhr in Breitenbrunn statt.
Aufgrund seines Trainingsrückstandes wollte er nur „mitrollen“. Nach den ersten 40 km, bei heißen 30 Grad, packte ihn jedoch das Rennfieber, sodass er noch einige Konkurrenten einholen und überholen konnte.
Mit einer Zeit von 2:37:20.18 (knapp 30 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit), erreichte Jürgen den 139. Gesamtrang. Mit der Platzierung im Mittelfeld ist er zufrieden, in seiner Altersklasse belegte er Platz 24.

von Sonja Feucht – 20.6.2022
9. Burgenländischer Frauenlauf
Am 12.6.2022 lud Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf alle Mädchen und Frauen zum 9. burgenländischen Frauenlauf nach Mattersburg. Das Laufevent erschien 2022 in neuen Design und stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes. Im Mittelpunkt standen wieder der Spaß und die Freude an der gemeinsamen Bewegung.

3 Läuferinnen des LAC Unlimited fanden sich pünktlich und motiviert zum Start um 9:00 am Hauptplatz Mattersburg ein. Zu bewältigen war ein Rundkurs von 3,9 km mit 90 % Asphalt und 10 % befestigtem Güterweg. Die Route zog sich von der Innenstadt vorbei an der Bauermühle aus der Stadt und neben der Wulka zurück. Es war um diese Zeit schon sehr warm. Die 181 Läuferinnen wurden beim Zieleinlauf von vielen begeisterten Zuschauern bombastisch angefeuert.
Straßenlauf 3,9 km
6. Gesamtrang Jasmin Traupmann (1. Platz AK40 19:13,0)
29. Gesamtrang Silke Geisinger (9. Platz AK40 21:53,8)
52. Platz Anja Victoria Tremmel (20. Platz AK 23:06,4)
Beim Start um 11:00 für den 7,8 km Running-Bewerb standen auch 3 Läuferinnen des LAC Unlimited gemeinsam mit weiteren 60 Teilnehmerinnen. Bei heißen Bedingungen musste der Rundkurs nun 2 Mal gelaufen werden. Bei der tollen Stimmung war dies für unsere Läuferinnen kein Problem, alle liefen glücklich vor dem Rathaus Mattersburg ins Ziel.

Straßenlauf 7,8 km
4. Gesamtrang Sibylle Kerschbaum (3. Platz AK40 37:15,4)
20. Gesamtrang Sabrina Hauer (8. Platz AK 42:49,2)
38. Gesamtrang Natascha Thurner (15. Platz AK40 49:22,9)
von Sonja Feucht – 12.6.2022
Ein gelungener sportlicher Nachmittag
Die Duathlon-Landesmeisterschaften des PSV-Burgenland fanden am 3.6.2022 wieder in Oberpullendorf statt. Bei gutem Sportwetter wurden zuerst 4,2 km gelaufen. Danach erfolgte der Wechsel aufs Rad, wo die Strecke (15 km) über die alte Dörflerstraße Richtung Draßmarkt und zurück zum Start führte. Zum Abschluss wurden nochmals 2,8 km gelaufen.

Die Gästeklasse konnte Andreas Kocsis in der Tagesbestzeit von 52:03 gewinnen. Weiteres absolvierten die Laufstrecke die Polizisten und Mitglieder des Lac Unlimited Robert Bauer (Platz 3), Alexander Schefberger, Jasmin und Thomas Traupmann gemeinsam mit ihren Kollegen (Radfahrer) im Rahmen des Staffelbewerbes.
von Sonja Feucht – 5.6.2022
We run to move
Kinderlauf
Der Samstag vor dem ASICS Österreichischen Frauenlauf 2022 stand wieder ganz im Zeichen der Kinder. Buben und Mädchen bis 10 Jahre wurden eingeladen beim Kinderlauf mitzumachen. Paula Fuchs, unser jüngstes LAC UNLIMITED Mitglied, absolvierte am 21.5.2022 ihren ersten Laufwettbewerb in der Prater Hauptallee und konnte stolz im Ziel ihre Medaille in Empfang nehmen.

34. ASCICS Österreichischer Frauenlauf
Neun oder sogar zwölf Wochen wurden an 48 Standorten in ganz Österreich Lauftreffs für den Frauenlauf abhalten oder zu den kostenlosen Trainingsplänen trainiert um das persönliche sportliche Laufziel zu erreichen. Besonders stolz darauf sind wir, dass einer dieser Lauftreffs bei uns in Kobersdorf jeden Samstag unter Anleitung von Laufinstruktorin Christa Reiner stattfand. Durch das gemeinsame regelmäßige Laufen klappte es mit den Laufzielen fast von allein.
Jeder Schritt zählt! Dieses Event ist mehr als eine Laufveranstaltung. Bei unglaublicher Stimmung und angenehmen Temperaturen waren am 22.5.2022 über 18.000 Teilnehmerinnen am Start. Christa und Victoria Reiner (1:00:17,9) liefen dieses Jahr gemeinsam die 10 km. Unsere Läuferinnen Ingrid Fuchs-Machreich (32:08,5), Stefanie Schmidl (21:00,1) und Margit Racz (20:49,2) entschieden sich für den 5 km Bewerb. Für Stefanie stand ein toller 4. Platz in der Altersklasse W30 zu Buche und Margit gewann mit ihrer hervorragenden Laufzeit sogar die W55.

Unsere Starterinnen sind noch immer von den Emotionen vom Wochenende überwältigt!
von Sonja Feucht – 23.5.2022
Bad Erlacher Sparkasse-Lauf
Am Sonntag fiel der Startschuss zur heurigen Sparkasse Lauftour. Die erste Station war in diesem Jahr Bad Erlach. Zum 15. Mal wurde im Rahmen der Veranstaltung für den MS-Benefizfond gesammelt und der Erlös kommt Menschen zugute, die an der neurologische Erkrankung Multiple Sklerose erkrankt sind.
Los ging es am 22.5.2022 ab 10:00 mit den Kinderläufen. Um 11:10 erfolgte der Start des Hauptlaufes (7.680 Metern) und Fun Runs (3.840 Meter) bei der Bad Erlacher Sparkasse.

LAC UNLIMITED war mit 6 Teilnehmern und weiteren Helfern vertreten. Das erste mal für unseren Verein am Start waren Newcomer Markus Hauser und Andreas Kocsis.
Hauptlauf
W40
1. Platz Kerschbaum Sibylle 36:05.41
M30
3. Platz Melchart Martin 27:51.70
M40
4. Platz Kocsis Andreas 30:03.48
6. Platz Wildzeiss Daniel 30:56.32
Fun-Run
U18
2. Platz Hauser Markus 13:44.75 (3. Gesamtrang)
3. Platz Kerschbaum Samuel 14:23.81
Das vielfältige Rahmenprogramm – z.B. Musik von Mini&Claus – rundete den erfolgreichen Tourstart perfekt ab.
von Sonja Feucht – 22.5.2022
Salzburg Marathon
Unser Oswald Flatzbauer hat sich im Rahmen des 19. Salzburg Marathon am 15.5.2022 den Landesmeisterschaftstitel in seiner Klasse geholt. Bei den Staatsmeisterschaften reichte seine Zeit von 4:05:07 für den 4. Platz M60 und den 89 Gesamtrang.

Bereits zum Startschuss um 9 Uhr hatte die vom blauen Himmel über der Mozartstadt strahlende Sonne das Thermometer an die 20 Grad-Marke herangeführt. Danach stieg die Temperatur gemächlich und die befürchtete sommerliche Hitze blieb aus. Doch für einen Marathon war es zu heiß. Ossi hat aber die wunderschöne Strecke genossen, eine mentale starke Leistung erbracht und glücklich das Ziel erreicht. Er brennt voller Elan auf die nächsten Bewerbe.
von Sonja Feucht – 17.5.2022
Laufen bei Freunden
Trumauer Lauferlebnis

Eine exakt vermessene schnelle Laufstrecke (flach und asphaltiert) von 10 km wurde vom Veranstalter versprochen. Die zwei Runden führten durch das Ortszentrum von Trumau. Zur Startzeit um 10:00 gab es aber bereits sehr warme Bedingungen. Lukas Maukner holte sich am 15.5.2022 den Gesamtsieg in einer hervorragenden Zeit von 34:17. Danach ging es zur stimmungsvollen Siegerehrung und Pastaparty.
von Sonja Feucht – 16.5.2022
Straßenlauf in Horitschon
Der Laufclub Horitschon veranstaltet seit 2004 jährlich den „Horitschoner Straßenlauf“. LAC Unlimited war mit 7 Teilnehmern dabei und sicherte sich den Titel „Schnellstes Team“ und „Größtes Team“.

Dieses Mal wurde wieder mitten im Frühling, und zwar am 14.5.2022 um 14:00 bei sommerlichen Temperaturen gestartet. Die 5,8 km lange Laufstrecke führte traditionell vom Kirchenplatz durch das Weingut Gober ins flache Gelände entlang der Weingärten des idyllischen Rotweinortes.
Im Ziel wartete wieder ein umfangreiches Buffet mit gratis Verpflegung auf die Läufer.
Als erster ins Ziel lief Martin Melchart und holte sich damit den Gesamtsieg in der Zeit von 19:59.
17. Horitschoner Straßenlauf 5,9 km
MJU
2. Platz Samuel Kerschbaum 21:20
M30
1. Platz Martin Melchart 19:59
3. Platz Martin Hettlinger 22:23
8. Platz Kevin Kraly 26:54
M40
2. Platz Daniel Wildzeiss 22:27
7. Platz Klaus Fuchs 28:58
W40
2. Platz Sybille Kerschbaum 26:25
von Sonja Feucht – 15.5.2022
Polizei-Landes-Meisterschaft
Der PSV-Burgenland veranstaltete am 13.5.2002 die Landesmeisterschaft im Geländelauf im Nationalpark – Neusiedler/See. Gestartet wurde bei Nieselregen und leichtem Wind um 10:30 am Sportplatz in Apetlon. Die abwechslungsreiche Strecke von 5,5 km verlief dabei teilweise über Wiesen, Asphalt und Schotter.

Jasmin Traupmann gewann den Wettbewerb in ihrer Altersklasse mit einer Zeit von 28:42. Thomas Traupmann erreichte den 4. Platz mit 28:55.
von Sonja Feucht – 13.5.2022
Laufe, wo immer du bist!
Der Wings for Life World Run ist ein seit 2014 jährlich im Mai in 33 Ländern weltweit zeitgleich stattfindender Wohltätigkeitslauf. Motto ist: „Laufen für die, die nicht laufen können“.
Tausende Menschen weltweit starteten am 8.5.2022 wieder zur selben Zeit, bis sie das Catcher Car einholte. 100 % des Startgeldes fließt dabei in die Rückenmarksforschung und hilft, Querschnittslähmung zu heilen.
Dieser Lauf ist einzigartig – und LAC UNLIMITED war 2022 dabei.
Klaus Fuchs startete in Wien gemeinsam mit tausenden Läufern und durfte 20,72 km durch unsere schöne Hauptstadt laufen, ehe er vom Catcher Car überholt wurde.
Unkompliziert mit der App gegen das Virtuelle Catcher Car liefen im Burgenland Martin Melchart (28,8 km), Kevin Kraly (19,27 km), Martin Pauer (22,86 km), Jasmin Traupmann (17,08 km), Sibylle (18,26 km) und Samuel Kerschbaum (12,34 km).


Jeder Kilometer zählt!
Unser Marathoni Martin M war wieder der Mann mit den schnellen Beinen und schaffte es auf seiner Laufstrecke rund um Lockenhaus am längsten dem virtuellen Car davonzulaufen. Jasmin erreichte aufgrund Lauf-Startschwierigekeiten (Seitenstechen, Übelkeit) nicht ganz ihr gesetztes Ziel, aber die Teilnahme ist seit 2017 für sie ein absolutes „MUSS“ und „Highlight“. Spontan entschied sich Kevin trotz Verletzungspech auf seiner Hausstrecke um Horitschon zu laufen. Martin P startete aus Kobersdorf, traf unterwegs bei Stoob Sibylle und Samuel und wurde nach Unterpullendorf vom Catcher eingeholt. Es war herrlich von den Moderatoren angefeuert zu werden.
von Sonja Feucht – 8.5.2022
Lauftreff in Stoob
Mitten im Herzen des Burgenlandes liegt die Marktgemeinde Stoob. Zahlreiche Rad- und Wanderwege erfreuen sich großer Beliebtheit. Fürs 2. Lauftreff trafen wir uns daher im Naherholungsgebiet „Rückhaltebecken“. Bevor es gemeinsam auf die 2,6 km Laufstrecke ging, gab es wieder ein umfangreiches Aufwärmen und Mobilisieren mit Martin. Auch unterwegs wurde die eine oder andere Übung eingestreut bzw. die Sportstationen ausprobiert. „Gemeinsam laufen“ machte allen Spaß.


Alleine sich für ein Workout aufzuraffen, kann manchmal ganz schön Überwindung kosten. Fixe Lauf-Termine mit Freunden bzw Lauftreffs helfen einem, das auch wirklich durchzuziehen. Mit Trainingspartnern ist es oft einfacher und man kann sich gegenseitig motivieren und helfen, nicht aufzugeben und die gesetzten Ziele zu erreichen.


Die Freizeit ist ein kostbares Gut. Die Gesundheit ebenfalls! Wir freuen uns, wenn weitere Mitglieder das nächste Mal dabei sind.
von Sonja Feucht – 7.5.2022
Eisenstadtlauf
Am 6.5.2022 stand der EisenSTADT-LAUF 2022 am Programm. Gestartet wurde um 18:20 vorm Rathaus und unser Oswald Flatzbauer durfte da natürlich nicht fehlen. Die 5 km Laufstrecke entpuppte sich als sehr anspruchsvoll. Ossi hatte aber Gegner und sich selbst unter Kontrolle und erreichte nach 20:59,3 das Ziel und somit den 1. Platz M60.

von Sonja Feucht – 6.5.2022
The Legend


Anlässlich des 200-jährigen Lauf-Jubiläums in Wien fand am 1.5.2022 das erste Mal der Lauf „The Legend“ statt.
Der Lauf war auf 200 Teilnehmer limitiert. Also sicherten sich Saskia Feucht und ihr Papa Thomas schnell ein Startticket und starteten um 11 Uhr bei perfektem Laufwetter auf der Hauptallee Höhe Spenadlwiese Richtung Lusthaus. Die Wende erfolgte nach 2,5 km und Saskia konnte als jüngste Teilnehmerin ihren ersten 5 km Lauf mit einer Zeit von 34:29,3 absolvieren.
von Sonja Feucht – 1.5.2022
Vienna City Marathon 2022
Bewegung ist gesund, Hobbysportler gibt es viele. Für manche ist das höchste Ziel, einen Marathon mitzulaufen.
Nach der Corona-bedingten Absage 2020 und dem Comeback im September 2021 fand der 39. Vienna City Marathon wie gewohnt wieder am Frühjahrstermin im April statt. Tausenden Läuferinnen und Läufer starteten in den diesjährigen Marathon durch die City.


Victoria Reiner und Martin Melchart starteten über die volle Distanz, Lukas Maukner und Stephanie Schmidl starteten in der Staffel über 42 km und Ossi Flatzbauer sowie Martin Scheiber liefen die Halbdistanz. Bei angenehmen Temperaturen und voller Energie starteten unsere Läufer, doch im zweiten Teil des Rennes erschwerte böiger Wind ihre Mission.


Für Victoria war es der erste Marathon, dieser lief Großteils nach Plan und das Gefühl am Ende über die Ziellinie zu laufen war einfach genial. Martin Melchart ging mit den Ambitionen an den Start die 42,195 km in unter drei Stunden zu beenden. Am Ende stand eine persönliche Bestzeit von 2:50:37 zu Buche. Für Martin Scheiber war es die dritte Teilnahme über die Halbdistanz und diesmal war es seine schönste und auch erfolgreichste Bestreitung der 21,1 km. In einer Zeit von 2:26:44 konnte er seinen eigenen Rekord um gute 13 Minuten unterbieten. Der routinierte Läufer Ossi war bis zuletzt fraglich für den Start, der letztendlich glückte und am Ende erreichte er mit einer tollen Zeit von 1:45:10 den 22. Rang in seiner Alterklasse. Diese unerwartete Leistungssituation stimmt ihn für den Marathonmeisterschaftslauf am 15. Mai in Salzburg positiv. Zu guter Letzt gingen Lukas Maukner und Stephanie Schmidl gemeinsam mit Barbara und Josef Schmidl als Staffel auf die Strecke und beendeten gemeinsam das Erlebnis in 2:59:28.
Für alle sechs Startenden war es ein wundervoller Lauf mit vielen Emotionen in der Stadt an der Donau.
ÖSTERREICH LÄUFT
Als Botschafter für das Frühjahrsevent von ÖSTERREICH LÄUFT hatte Kevin Kraly aufgerufen im Team Unlimited mitzulaufen. Dieses nette virtuelle Event fand letztes Wochenende von 9. April bis 10. April statt. Man lief alleine, aber trotzdem in ganz Österreich. Ob Joggen, Nordic Walking oder Spazieren, jeder Teilnehmer lief seine ausgewählte Distanz von 5 km, 15 km, 21,1 km oder 42,2 km. Für eine Anmeldung erhielt man vorab ein großzügiges Starterpacket mit Medaille.


Diesem Aufruf folgten auch Thomas Feucht und Martin Scheiber. Kevin spulte den Halbmarathon ab, Martin entschied sich für den 15 km Run und Thomas machte einen gemütlichen 10 km Walk.
von Sonja Feucht – 11.4.2022
Leuchtturmlauf in Podersdorf
Der Leuchtturm ist das Wahrzeichen von Podersdorf und weist Seeleuten und Landratten den richtigen Weg – und auch den Läufern des Leuchtturmlaufs.
Ausgetragen wurde der Lauf bereits zum 15. Mal und zur Auswahl standen drei Laufdistanzen. Die Laufstrecke selbst verlief wieder in einem Rundkurs direkt am Wasser entlang. Der Leuchtturm musste dabei umlaufen werden.

Robert Bauer ging am 10. April 2022 beim 10 km langen Volkslauf an den Start. 3 Runden waren also zu absolvieren. Schon vor dem Start war ihm klar, dass dies ein schwieriger Lauf wird. Der starke Wind freute die Surfer, Segler und Kiter am Neusiedlersee mehr. Zwei Runden lief es sehr gut. Bei der letzten Kehre musste Robert viel investieren um die Pace halbwegs halten zu können. Er holte trotz unangenehmen Gegenwindes das Maximum für sich heraus. Seine persönliche Bestzeit auf 10 km hatte er leider um ein paar Sekunden verfehlt, dennoch war er mit seiner Zeit von 42:39,5 und dem 29. Gesamtrang unter 146. Startern sehr zufrieden.
von Sonja Feucht – 10.4.2022
Eisbärlauf Wien
Am 13.3.2022 fand in Wien der 3. Internationale LCC-Eisbärlauf statt. Gestartet wurde die 633. LCC-Laufveranstaltung um 10:00 bei optimaler Lauftemperatur von 6 Grad in der Prater Hauptallee. Als Spielverderber gesellte sich ein lebhafter Südostwind dazu. Gelaufen wurde auf der traditionellen 7-km-Runde. Der Kurs war eben und frei vom Straßenverkehr und mit Kilometertafeln markiert.

Hochmotiviert und mit dem Ziel eine neue persönliche Bestzeit zu laufen wurde der Halbmarathon von Robert Bauer und Daniel Wildzeiss in Angriff genommen. Dies ist Robert auch mit der Top Zeit von 1:33:45 (16. Platz M40) fulminant gelungen. Daniel erreichte mit einer Zeit von 1:27:53 den 22. Gesamtrang (8. Platz M40). Beide waren mit dem tollen Laufevent und ihren Zeiten mehr als zufrieden und freuen sich auf weitere Wettkämpfe im Jahr 2022.
von Sonja Feucht – 13.3.2022
Ladies Run Austria 2022
Der virtuelle Ladies Run Austria 2022 war die perfekte Vorbereitung für weitere Wettbewerbe. Das Multifunktionstuch und die Medaille sind im Starterpaket bereits eine Woche davor eingelangt. Startnummer wurde ausgedruckt und los ging es.
Der LAC UNLIMITED war mit zwei Läuferinnen vertreten. Jede wählte sich ihre Strecke von 2 km, 5km, 10 km oder 21 km selbst aus und lief am 12.3.2022 zu Hause ihre Lieblingsstrecke.


Trotz Gegenwind und -8 Grad beendete Jasmin Traupmann den 5 km Run in einer Zeit von 24:47. Das ist der starke 5. Gesamtrang unter 129 Starterinnen und Platz 1 in der Wertung W40.
Saskia Feucht absolvierte unter 12 Teilnehmerinnen den 2 km Run in Bestzeit von 11:30 und erreichte somit 1. Platz.
von Sonja Feucht – 12.3.2022
Unser erster Lauftreff
Unter dem Motto „Kennenlernen“ fand am 5. März 2022 in Kobersdorf statt.

Ein Lauftreff bietet die Gelegenheit in der Gruppe laufend unterwegs zu sein. Man motiviert sich auch leichter zum Laufen, wenn man fixe Lauf-Termine mit anderen hat.
Gemeinsam statt einsam.
Deshalb folgten viele Mitglieder dem Aufruf – Kinder, Walker, Läufer, Radfahrer, Schwimmer – und trafen sich bei unserem Vorstand Daniel Wildzeiss zu einer gemeinsamen Sporteinheit. In der Gruppe machte das Training so richtig Spaß.

Begonnen wurde unter Anleitung von Martin Melchhart mit gemeinsamen Aufwärmen und Mobilisieren, bevor wir eine kleine Runde in Angriff nahmen. Es gab den einen oder anderen Tipp. Jasmin Traupmann zeigte uns auf halber Strecke Yogaübungen und half Verspannungen abzubauen. Somit wurde der Lauf mit neuen Übungen abwechslungsreich gestaltet. Die Zeit verging wie im Nu. Eine Stunde war schnell vorüber, ohne, dass jemand auf die Uhr schaute.
So kann Laufen zu einem Teamsport werden.
Danach gab es bei Sonja und Daniel noch Tee, Kaffee und Kuchen zur Stärkung und die Erkenntnis – dies muss wiederholt werden.
von Sonja Feucht – 5.3.2022
Unser neues Vereinsshirt ist da!


Die Laufsaison 2022 steht vor der Tür und endlich konnten wir unseren Mitgliedern das neue Laufshirt ausliefern.
LASST UNS LOS LAUFEN
von Sonja Feucht – 19.2.2022
Virtuelle Silvesterläufe
Erstmals unser Vereinsname in einer offiziellen Ergebnisliste



Klaus Fuchs ist nach langer Verletzungspause wieder ins Wettkampfgeschehen eingestiegen. Voll ambitioniert hat er sich beim Int. Wiener Silvesterlauf vom LCC Wien angemeldet. Leider fand der Lauf coronabedingt nur virtuell statt, was seine Leistung am Silvestertag aber noch mehr hervorhebt.
@meinsilvesterlauf


Eigentlich war Kevin Kraly mit seiner Leistung bei @meinsilvesterlauf nicht so wirklich zufrieden. Er hatte sich einen Platz im vorderen Drittel erhofft, denn nach einer Trainingspause über die Weihnachtstage, wenig Schlaf und bereits einem Wettkampf am Vortag, war er noch nicht ganz fit. Dennoch stellte er sich gleich am ersten Tag des neuen Jahres der Herausforderung.
Was war das für eine Überraschung: Platz 1 unter 47 Startern!
von Sonja Feucht – 1.1.2022
Silvesterlauf in Markt Sankt Martin

LAC Unlimited beendet laufend das Jahr 2021
Der Sportverein Markt Sankt Martin veranstaltete bereits zum zweiten Mal einen Silvesterlauf in virtueller Form und heuer den einzigen im Bezirk. Das bedeutete Foto von Start- und Zielzeit sowie Eintragen in die Liste.

Die Strecke führte vorbei am Naturbadesee über den Radweg zurück zum Sportplatz. Jeder konnte zwischen einer oder zwei Runden wählen und das bedeutete entweder 2,5 km oder 5 km.



Bei optimalem Laufwetter stellten sich insgesamt 22 Athleten des LAC Unlimited der Herausforderung. Noch am Silvestertag ab 18 Uhr gab es dann online die Ergebnisse. https://www.thiesz.com/?page_id=94


Wir gratulieren allen zu ihren Leistungen. Ein aufregendes Jahr ging damit für den Verein zu Ende und neue Bewerbe im Jahr 2022 werden schon bald in Angriff genommen.
2,5 km Bewerb
U20 Frauen
1. Platz: Sophia Oberhofer 17:00
1. Platz: Jana Oberhofer 17:00
1. Platz: Lena Scheiber 17:00
4. Platz: Annalena Wildzeiss 17:30
U40 Frauen
2. Platz: Karin Wildzeiss 18:44
Ü40 Männer
1. Platz: Robert Bauer 9:01 (Gesamtbestzeit)
3. Platz: Markus Prandl 12:54
Kinderlauf – Sportplatzrunde
2. Platz: Saskia Feucht 1:45
5 km Bewerb
U20 Männer
1. Platz: Samuel Kerschbaum 16:53
U40 Frauen
1. Platz: Sabrina Hauer 24:19
2. Platz: Beate Prandl 28:09
U40 Männer
1. Platz: Martin Melchart 16:31 (Gesamtbestzeit)
6. Platz: Martin Pauer 19:25
8. Platz: Kevin Kraly 20:33
Ü40 Frauen
1. Platz: Jasmin Traupmann 24:10 (Gesamtbestzeit)
2. Platz: Judith Prandl 24:33
3. Platz: Natascha Thurner 27:02
5. Platz: Silke Geisinger 28:17
6. Platz: Silvia Oberhofer 34:28
Ü40 Männer
1. Platz: Daniel Wildzeiss 17:50
3. Platz: Thomas Feucht 18:21
4. Platz: Oswald Flatzbauer 19:49
von Sonja Feucht – 31.12.2021
Sportlerbonus nutzen und jetzt Mitglied werden

Die Bundesregierung hat mit dem Sportbonus eine Förderaktion ins Leben gerufen, die Sportvereinen mehr Mitglieder bescheren soll. Diese tolle Aktion gilt für alle neuen Mitgliedschaften.
Konkret übernimmt das Ministerium für Kunst, Kultur, Öffentlicher Dienst und Sport 75 Prozent des Mitgliedbeitrages für neue Mitglieder im ersten Jahr.
Daher am besten noch heuer bei uns Mitglied werden und den Mitgliedsbetrag für 2022 auf das Konto des LAC Unlimited mit dem IBAN AT19 3301 4000 0201 8091 (Verwendungszweck: Name + 2022) überweisen. Wichtig dabei ist nur, dass der Mitgliedsbeitrag bei uns bis spätestens 31.12.2021 eingegangen ist.
Sei Teil unseres Teams!
Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ein Fortschritt. Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
– Henry Ford
von Sonja Feucht – 20.12.2021
Erster Artikel in der BVZ
Ein Blick in die heutige BVZ lohnt sich. Denn dort wird unser Verein auf einer ganzen Seite vorgestellt.
Danke für die Vorstellung.
Wir bewegen Dich – Du bewegst uns!

Das Geheimnis des Erfolges ist anzufangen.
– Mark Twain
von Sonja Feucht – 18.11.2021
Sparkasse Lauftour 2022
Schon Ziele fürs kommende Jahr?
Die ersten Termine für die Sparkasse Lauftour 2022 stehen. Wir freuen uns ein Teil mit unserem „Waldquelle Lauf“ zu sein. In Aspang wird im Jänner entschieden, wann und ob ein Lauf stattfindet.

Bereits letzte Woche wurde der neue Vorstand der Sparkassen Lauftour gewählt. Mit Daniel Wildzeiss (Obmann Stellvertreter) und Thomas Feucht (Schriftführer Stellvertreter) stellen wir gleich zwei Vorstände.
Gemeinsam freuen wir uns auf eine gute Zusammenarbeit und tolle Events.

Niemand kann Dir garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreichst. Aber Du wirst garantiert nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast.
– David McNally
von Sonja Feucht – 17.11.2021
Vereinstreffen

Ein Verein stellt sich vor!
Erfreut konnten wir letzten Freitag feststellen, dass unserer Einladung zur Vorstellung unseres Leichtathletikclubs im Ort viele gefolgt sind. Gemeinsam mit dem Bürgermeister von der Marktgemeinde Kobersdorf Klaus Schütz und dem Vizebürgermeister Johann Oberhofer durften wir die Vertreter der Vereine von Dorffestkomitee, Pensionisten, Seniorenbund, Kobersdorf Aktiv, ASKÖ Kobersdorf, ASKÖ Oberpetersdorf, Feuerwehren Kobersdorf, Lindgraben sowie Oberpetersdorf und Gemeinderäte begrüßen und den neuen Verein LAC UNLIMITED präsentieren.
Wir bewegen dich – du bewegst uns!
Der vollzählige Vorstand stellte sich vor, die Ziele und Beweggründe wurden erklärt und das erste Projekt „Waldquelle Lauf“ präsentiert.
Dieser Lauf wird ein Bestandteil der Sparkasse Lauftour 2022 und besonders erfreulich als Burgenländische Landesmeisterschaft im Straßenlauf fungieren. Wir freuen uns schon jetzt vielen LäuferInnen (Kinder und Erwachsene) gemeinsam in Kobersdorf ein gelungenes Event am 17. September 2022 zu bieten.
Gemeinsam einen Sprung voraus.
Vielen Dank jetzt schon für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und weitere erfolgreiche Kooperationen. Lasst uns loslegen.
von Sonja Feucht – 12.11.2021
Gründung


Ein neuer Leichtathletikverein fürs Burgenland wurde am 31.10.2021 in Kobersdorf gegründet.
Wir sind ein Haufen junger sportlicher Läufer, Radfahrer und Schwimmer und wir haben Spaß am gemeinsamen Sport.
Jeder der sich gerne bewegt – ob leistungsorientiert oder hobbymäßig – kann das bei uns tun. Dabei ist es egal, woher jemand kommt oder welchen Hintergrund er oder sie mitbringt. Was für uns zählt sind die Gemeinschaft und die gemeinsame Freude am Sport.
von Sonja Feucht – 31.10.2021