Jahresausklang 2025

4 Heute lud der LAC Unlimited seine Mitglieder zum Jahresausklang im Restaurant Bernhart in Schwarzenbach ein. Als Ehrengäste durften wir Andreas Tremmel, den Bürgermeister der Marktgemeinde Kobersdorf, Amtmann Stefan Thrackl, Ronja Leitner und Franz Weixelnaum vom BLV und Triathletin/Hyroxathletin Tanja Stroschneider sowie Anti-Dopingexperte Willi Lilge begrüßen. Rolf Meixner musste leider kurzfristig absagen. Im Mittelpunkt stand natürlich der sportliche Rückblick des Jahres 2025 mit vielen großartigen und herausragenden Erfolgen des Vereins in den Sektionen Laufen, Radfahren, Triathlon, Schwimmen und der erfolgreichen Nachwuchsarbeit. Auch einige Ausblicke auf das Sportjahr 2026 durften natürlich nicht fehlen: besonderes Highlight für den LAC […]

Weiterlesen

2. Pannonia Gravel

1 Zum 2. Mal fand heute das Pannonia Gravel in Breitenbrunn statt. Die Strecke ist einzigartig. Sie führt durch das normalerweise gesperrte Truppenübungsgelände des Bundesheeres. Eine Sondergenehmigung macht es möglich, an diesem Tag abseits der normalen Radwege durch eine fantastische und „unberührte“ Landschaft zu fahren. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Teilnehmer*innen ist somit garantiert. Knapp 80 % der Strecke führen […]

Weiterlesen

15. ASVÖ King of the Lake

1 Bereits zum 15. Mal wurde heute der King of the Lake am Attersee ausgetragen. Auf 47,2 km mit spektakulärer Streckenführung muss der Attersee im Uhrzeigersinn (Weyregg – Unterach – Attersee) umrundet werden. Start- und Zielbereich  befinden sich bei der Marina in Kammer. Für den LAC Unlimited war Franz Sulyok am Start, der nach knapp zweimonatiger Rennpause wieder ins Wettkampfgeschehen […]

Weiterlesen

L’Étape Slovenia by Tour de France

Dieses Wochenende fand die vierte Ausgabe des zweitägigen Festivals L’Etape Slovenia by Tour de France im slowenischen Kranj statt. Botschafter und mittlerweile Kultfigur des Radsportwochenendes im Geiste der Tour de France ist nach wie vor Radstar Matej Mohorič (Team Bahrain Victorious). Die Veranstaltung richtet sich an Amateurrennradfahrer, die den Nervenkitzel dieses legendären Rennens erleben möchten. Bei dieser 4. Ausgabe kann […]

Weiterlesen

City Hill Climb Salzburg 2025

Mit dem „City Hill Climb“ möchte der Veranstalter den Radsport durch spannende Wettkämpfe sowohl den Zuschauern als auch den Medien näherbringen. Bei diesen City-Bergsprints müssen Radsportler*innen auf kurzen Strecken maximale Leistungen abrufen – auf 900 Metern Länge gilt es 120 Höhenmeter zu bewältigen, die Steigung liegt maximal bei 32%! Für zusätzliche Spannung sorgt ein für Straßenradsport neuer Wettkampfmodus. In den […]

Weiterlesen
1 2 3 14